9.
Literaturhinweise
1.
Woitowitz,H.-J., Buchheim,F.W., Woitowitz,R.:
Zur Theorie und Praxis der Ganzkörperplethysmographie
in der Lungenfunktionsanalyse,
Praxis der Pneumologie, Jahrgang 21, Heft
8, S.449-471, 1967
2.
Betriebsanleitung Siregnost FD91 und FD40 Fa. Siemens
3.
Benutzerhandbuch Turbo Pascal 4.0 Heimsoeth
Software GmbH, 1987
4.
Referenzhandbuch Turbo Pascal 4.0 Heimsoeth
Software GmbH, 1987
5.
Rollke, Karl-Hermann:
Turbo Pascal 4.0,
Sybex Verlag, Düsseldorf, 1988
6. Bromm, Udo:
Das Arbeitsbuch zu Turbo Pascal 4.0, Sybex Verlag,
Düsseldorf, 1988
7.
Schäpers, Arne:
Turbo Pascal 4.0, Konzepte, Analysen, Tips &
Tricks, Addison-Wesley Verlag,
Bonn, 1988
8.
User’s Manual, RTI 820 Analog Devices, 1987
9.
Meiners, Dirk:
Regie über Register, Heft 12, c't 1987
10.
Cebulla, Ulrich:
Grafik mit der IBM-EGA, Heft 1-4, MC 1987
11.
Kamp, Wolfgang:
c't-Super-EGA, Heft 4-5, c't
1988
12.
Meiners, Dirk:
Muster-Farben, Heft 10, c't 1987
13. Schulz, Peter:
Aktion sichere Festplatte, Heft 10, c't 1988
14.
Collet, Michael:
EGA auf 24-Nadel-Drucker, MC August 1988
15.
Brunner, Christian:
Der Maus-Interrupt 3311, MC September 1988
16.
Stütz, Bernhard:
MaNager, Turbo Pascal unterstützt die Maus, Heft 10, c't 1988
17.
Fehrmann, Robert:
Dynamische Arrays in Turbo Pascal, MC September
1988
18.
Programmer's Reference Manual, Genius Mouse,
GENIUS WORLD Software Engineering Center
19.
Handbuch MASM 4.00 Assembler, Fa. MICROSOFT
20. Urbanski,Klaus, Woitowitz,Roland:
Einführung in die Mikroprozessortechnik,
2.Auflage, H.TH.Wenner,
Osnabrück, 1987
21.
Woitowitz, Roland:
Technik und medizinische Anwendung der Ganzkörperplethysmographie
in der Lungenfunktionsanalyse,
FH Osnabrück, WS 1988/89
22.
Afrazeh, Abbas:
Entwurf und Realisierung einer Benutzerschnittstelle für einen
Ganzkörperplethysmographen,
Diplomarbeit SS 1988, FH Osnabrück
23.
Tietze,Ci., Schenk,Ch.:
Halbleiter-Schaltungstechnik,
Springer-Verlag Berlin Heidelberg New-York, 1988
24. Databook 1984 Integrated Circuits, Analog
Devices, 1984
25.
Integrierte Logik-Schaltungen Valvo, Datenbuch, 1982
26. Kuchling, Horst:
Taschenbuch der Physik,
Verlag Harri Deutsch Thun und Frankfurt/Main,
5.-6. Auflage, 1985
27.
Sehring, Gordian:
Netzgeräte mit IC's, Franzis-Verlag
GmbH, München, 1979
28.
Mennenga, Heyo:
Operationsverstärker, Dr. Alfred Hüthig Verlag,
Heidelberg, 1979
29.
Bergtold, Fritz:
Umgang mit Operationsverstärkern,
R. Oldenbourg Verlag, München Wien 1973
30.
Sheingold, Daniel H.:
Interfaceschaltungen zur Messwerterfassung,
R. Oldenbourg
Verlag,
München Wien, 1983
31.
Nührmann, Dieter:
Das kleine Werkbuch Elektronik, Franzis-Verlag,
München, 1984
32.
Lück, Winfried:
Feuchtigkeit: Grundlagen, Messen, Regeln,
R. Oldenbourg Verlag, München, 1964
33.
Fa. Siemens:
Bauelemente: Technische Erläuterung und Kenndaten für Studierende,
Siemens AG München, 4. Auflage, 1984
34. Urbanski, Klaus:
Digitaltechnik I/II mit Praktikum Digitaltechnik,
Vorlesung,
Fachhochschule Osnabrück, SS1987, WS 1987/88
35.
Bopp, Achim:
Grundschaltungen der Analog-Elektronik, Verlag Berliner Union GmbH,
Stuttgart
36.
Jungclaus, H.-J., Neukamm,G.:
Bauelemente und Grundschaltungen,
Verlag Berliner Union GmbH, Stuttgart
37.
Fa. Valvo: Feuchte Mess-Schaltungen, Fa. Valvo, April 1984
38.
Fa. Valvo:
Sensor zur Messung der relativen Luftfeuchte, Fa. Valvo, April 1984
39.
VDE: DIN IEC 601 Teil 1, VDE-Verlag GmbH, Berlin
40.
VDE: VDE 0750 Teil1,
VDE-Verlag GmbH, Berlin, Ausgabe S/1982
41.
VDE: VDE-Merkblatt VDE 0752
VDE-Verlag GmbH, Berlin
42.
Fa. Siemens:
Schaltungsunterlagen Siregnost FD91 und FD40